
Kleine, italienische Momente für Zuhause
So einfach wie es manchmal ist, kam mir der Gedanke für Risottomio bei einem exzellenten Risotto in einer feinen Trattoria in der Toscana. Um mir die tollen Momente des südländischen Lebensgefühls – das Meer, die Sonne und die leidenschaftliche Küche – über meine Hochzeitsreise hinaus zu bewahren, wurde die Idee geboren. Mit verschiedenen, leckeren und einfach zu kochenden Risotto-Variationen, wollte ich mir ein kleines Stück Italien mitnehmen und in meiner Wiener Heimat immer wieder auspacken.
Ich liebe Italien und mit Sicherheit bin ich nicht der Einzige. Damit meine Liebsten, meine Freund*Innen und auch du ein bisschen »Dolce Vita« schnell und einfach in die eigenen vier Wände zaubern können, kreierte ich die ersten Risottomio-Mischungen. Als Ur-Wiener schlägt mein zweites, kulinarisches Herz natürlich auch für die Österreichische Küche, die sich in den süßen Milchreis-Varianten widerspiegelt und somit das Sortiment komplett machen.
Risottomio vereint meine ganze Lebensphilosophie – gute Zutaten, raffinierte Kreationen und schöne Momente mit tollen Menschen teilen. Ich freue mich, wenn ich auch dir ein paar dieser Augenblicke in dein Zuhause senden kann.
Lukas Skarits
Risottomio-Gründer
Werte
Natürlich
Fast alle* Zutaten in unseren Mischungen sind aus kontrollierten, biologischen Anbau und werden aus Italien oder den umliegenden EU-Staaten bezogen. Beispielsweise stammt der Reis für unsere Risotto- und Milchreis-Kreationen direkt aus dem Piemont in Norditalien – der Heimatregion des Risotto-Reiskorns. Das ist nicht nur bio, sondern vermeidet gleichzeitig unnötige Transportwege.
*Ausnahme Trüffelstücke sowie Vanillekipferl, da beides zum Zeitpunkt der Produktion nicht in Bio Qualität verfügbar war.
Verantwortung
Neben dem biologischen Aspekt ist es uns wichtig, etwas an die Gesellschaft und die Region zurückzugeben. Wir sind stolz darauf, mit dem gemeinnützigen Unternehmen Wienwork einen Partner an der Seite zu haben, der sich zum Ziel gesetzt hat, Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu vermitteln. Damit verbinden wir regionales Handeln mit sozialer Verantwortung.
Vielfalt
So vielfältig unsere Mischungen sind, ist auch unsere Einstellung zum Leben. Wie wer leibt, wer wen liebt und wie jemand lebt, ist jedem selbst überlassen – Hauptsache, du tust Gutes. Wir stehen hinter Diversität und lieben das Individuelle in jedem. Allerdings brauchen wir keine Regenbogen-Flagge, um dies zu belegen – wir leben es.
Team

LUKAS
Gründer und eigentlich Italiener

HARRY
Designer und beruflicher Markenfetischist

THOM
Blogger und Österreichischer Hobbykochmeister 2020