Zubereitung für 250 g:
1. 650 ml heißes Wasser in eine weite und beschichtete Pfanne leeren.
2. Milchreis-Beutel einrühren.
3. 17 Minuten auf hoher Stufe kochen bis das Wasser größtenteils verdunstet ist.
4. 150 ml Milch hinzufügen und rühren bis der Milchreis stark kocht.
5. Pfanne von der heißen Platte entfernen.
6. 12 Minuten den Milchreis in der Pfanne ruhen lassen, zwischenzeitlich kurz durchrühren, eventuell nachsüßen und mit Butter verfeinern – Fertig!
+ Topping Idee: Frische Kirschen, Schokosplitter und Schlagobers
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g:
Energie: 1596 kJ / 377 kcal
Fett: 4,3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 g
Kohlenhydrate: 78,2 g
davon Zucker: 21,3 g
Eiweiß: 5,7 g
Salz: 0,02 g
(Die Nährwertangaben unterliegen natürlichen Schwankungen)
Zutaten: Rundkornreis* 70%, Rohrohrzucker*, Zartbitterschokolade* 89% (Kakaomasse*, Rohrzucker*, Kakaobutter*, stark entöltes Kakaopulver*, Emulgator: Lecithine (SOJA*)), Amarenakirschen* 10% (Sauerkirschen* 8,5%, Invertzuckersirup*, natürliches MANDELAROMA, natürliches Kirscharoma), Überzugsmittel: Gummi arabicum*; Zucker*, Dextrose*, Kakao* 4%, Milchreis Gewürz* (Zimt*, Piment*)
* aus biologischer Landwirtschaft
Trotz größter Sorgfalt können vereinzelt Schalen- o. a. Pflanzenteile sowie Spuren von Erdnüssen und Sesam enthalten sein.
Kirschenpflücken mit den Großeltern oder anderen lieben Menschen ist bestimmt von einigen Bestandteil einer schönen Vergangenheit. Diesen kostbaren Moment hielt Theodor Hosemann in seinem Gemälde »Die Kirschenernte« fest und zeigt damit, dass wir auch zukünftig schöne Momente erleben und weitergeben können.